kaulicht

kaulicht
Kaulbarsch:
Das Bestimmungswort, das außer in »Kaulbarsch« auch in »Kaulkopf« »Groppe« und in »Kaulquappe« »Froschlarve« steckt, bedeutet »Kugel; Dickkopf«, vgl. frühnhd. und dt. mdal. Kaule »Kugel, Kugelförmiges«, kaulicht »kugelig«, Quarkkäulchen »Kügelchen aus Quark« und dgl. Es geht zurück auf mhd. kūle, das aus mhd. kugele (vgl. Kugel) zusammengezogen ist.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaulbarsch — Kaulbarsch: Das Bestimmungswort, das außer in »Kaulbarsch« auch in »Kaulkopf« »Groppe« und in »Kaulquappe« »Froschlarve« steckt, bedeutet »Kugel; Dickkopf«, vgl. frühnhd. und dt. mdal. Kaule »Kugel, Kugelförmiges«, kaulicht »kugelig«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaule — Kaulbarsch: Das Bestimmungswort, das außer in »Kaulbarsch« auch in »Kaulkopf« »Groppe« und in »Kaulquappe« »Froschlarve« steckt, bedeutet »Kugel; Dickkopf«, vgl. frühnhd. und dt. mdal. Kaule »Kugel, Kugelförmiges«, kaulicht »kugelig«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Quarkkäulchen — Kaulbarsch: Das Bestimmungswort, das außer in »Kaulbarsch« auch in »Kaulkopf« »Groppe« und in »Kaulquappe« »Froschlarve« steckt, bedeutet »Kugel; Dickkopf«, vgl. frühnhd. und dt. mdal. Kaule »Kugel, Kugelförmiges«, kaulicht »kugelig«,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”